Privatsphäre
Zuletzt aktualisiert: 12. August 2025
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir mit Ihren Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der hearMore-Anwendung (die „App“) umgehen. Die App dient als Controller für Ihr Hörgerät, wobei alle Vorgänge lokal auf Ihrem Mobilgerät ausgeführt werden.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. In diesem Fall wird das Datum der letzten Aktualisierung oben in diesem Dokument aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
1. Grundprinzipien: Ihre Privatsphäre steht an erster Stelle
Bei der Entwicklung der App stand Ihre Privatsphäre an erster Stelle. Deshalb:
-
Kein Konto oder Login erforderlich: Sie müssen kein Konto erstellen oder persönliche Informationen angeben, um die volle Funktionalität der App zu nutzen.
-
Lokale Datenspeicherung: Alle Ihre Nutzungsdaten, wie z. B. Ihre Hörgeräteeinstellungen und Ihr Anpassungsverlauf, werden ausschließlich auf Ihrem eigenen Mobilgerät gespeichert. Wir greifen nicht auf diese Informationen zu, laden sie nicht hoch und speichern sie nicht auf unseren Servern.
-
Keine automatische Datenerfassung: Die App sammelt oder übermittelt nicht automatisch personenbezogene Daten oder Nutzungsdaten an uns.
2. Von uns verarbeitete Informationen: Nur freiwillige Fehlerbehebungsprotokolle
Das einzige Szenario, in dem wir möglicherweise Informationen von Ihrem Gerät erhalten, ist, wenn bei Ihnen ein technisches Problem auftritt und Sie die Funktion „Protokoll exportieren“ verwenden, um uns bei der Diagnose des Problems zu helfen.
-
Zweck und Methode: Diese Funktion dient ausschließlich dazu, unserem technischen Team bei der Identifizierung und Behebung von Fehlern in der App zu helfen. Es handelt sich um einen vollständig manuellen Prozess, den Sie selbst initiieren müssen. Sie müssen die Protokolldatei aktiv in der App erstellen und sie uns anschließend über Ihren eigenen E-Mail-Client oder eine andere Methode Ihrer Wahl senden.
-
Inhalt des Protokolls: Die Protokolldatei enthält anonyme technische Informationen zur Leistung der App, wie z. B. Ihr Mobilgerätemodell, die Betriebssystemversion, die App-Version, Fehlercodes und den Verbindungsstatus Ihres Hörgeräts. Diese Protokolle enthalten weder Ihren Namen, noch Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere personenbezogene Daten.
-
Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelte Protokolldatei auf Grundlage Ihrer ausdrückliche Einwilligung, was durch Ihre Aktion, es an uns zu senden, nachgewiesen wird.
-
Verwendung und Aufbewahrung: Wir versprechen, die Protokolldatei zu verwenden nur zum Zweck der Analyse und Lösung des von Ihnen gemeldeten technischen ProblemsSobald das Problem behoben ist oder die für die Analyse erforderliche Mindestzeit abgelaufen ist, werden wir die Protokolldaten umgehend löschen.
3. Offenlegung Ihrer Daten
Wir werden die Informationen aus den Protokolldateien, die Sie uns senden, nicht an Dritte weitergeben, verkaufen oder anderweitig offenlegen, es sei denn, dies ist zur Lösung eines bestimmten technischen Problems erforderlich (z. B. mit Unterstützung eines Originalgeräteherstellers) oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
4. Datenspeicherung und Sicherheit
Wie bereits erwähnt, werden Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten ausschließlich auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie können alle lokal gespeicherten Daten jederzeit durch Deinstallation der App löschen. Für die Fehlerbehebungsprotokolle, die Sie uns freiwillig übermitteln, ergreifen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um deren Sicherheit zu gewährleisten und unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu verhindern.
5. Ihre gesetzlichen Rechte
Da wir Ihre personenbezogenen Daten nicht aktiv erfassen oder speichern, können Sie Ihre Rechte in erster Linie auf Ihrem eigenen Gerät ausüben. Sie haben das Recht:
-
Zugriff und Berichtigung: Greifen Sie jederzeit auf Ihre Einstellungen in der App zu und ändern Sie sie.
-
Löschen: Löschen Sie alle lokal gespeicherten Daten, indem Sie die App deinstallieren.
-
Einwilligung widerrufen: Sie können sich dafür entscheiden, uns keine Protokolle zur Fehlerbehebung zu senden. Wenn Sie uns bereits ein Protokoll gesendet haben, können Sie uns kontaktieren und dessen Löschung beantragen.
6. Links von Drittanbietern
Die App kann Links zu anderen Websites oder Diensten enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser externen Websites nicht verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller von Ihnen besuchten Websites Dritter zu lesen.
7. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder Ihren Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Techmi
3F-1, 2-9-8 Akebonocho, Tachikawa, 190-0012 Tokio, Japan
Webseite: www.techmi.jp
E-Mail: support@techmi.jp